
57Brewery – Kickstarter ohne Crowdfunding
Heute bleibe ich mal mit meinem Bier in Österreich. Vor ein paar Tagen habe ich von der 57Brewery erfahren, die tief im nördlichen Oberösterreich beheimatet ist. Ich hatte vorher noch nie etwas von denen gehört, die Biere klangen aber allesamt sehr spannend und erste Rezensionen, die ich bei Kollegen im Internet gesehen hatte, machten gewaltig Lust auf das Bier.
Da ich keine Ahnung hatte wo man das Bier kaufen kann, habe ich kurzerhand eine Mail an die beiden Jungs geschrieben. Diese klärte auf, dass das Bier ist erst sehr kurz am Markt und im Moment eigentlich nur testweise bei ein paar lokalen Gastronomen zu haben ist.
Christoph und Hari, die beiden Gründer von 57Brewing, sind als Gypsy Brauer unterwegs. Die Testsude – von denen ist wohl einige gegeben hat – werden auf der heimischen 100 l Anlage gebraut. Steht das Rezept, dann wird in der Brau-Boutique in St. Stefan am Walde gebraut. Mit den dortigen 500 l immer noch eine sehr überschaubare Größe. Aber langsames Wachstum ist ja manchmal das deutlich Gesündere.
Optisch überzeugen die Bierlabels schon mal sehr. Da hat jemand ein gutes Händchen für Grafik gehabt. “Schmieröl” und “Kickstarter” sind die beiden ersten Biere, die momentan zu haben sind.. Noch im lokalen Vertrieb – ab Mitte des Jahres dann auch über den Handel und einen eigenen Onlineshop.
Die Biernamen hatten mich zunächst einmal in die Crowdfunding Richtung denken lassen. Aber es sind eher Motoren, die hier Pate standen. Möglicherweise das zweite Hobby der Beiden neben dem Brauen.
Ich habe mir heute den “Kickstarter” vorgenommen – das eigentlich zweite Bier aus der Brauerei. Stilistisch ein IPA. Nachdem die Website auch erst nächsten Monat online geht, habe ich noch wenig Informationen über das Bier. Auch die Flasche macht mich nicht schlauer. Na gut, muss ich halt einfach mal probieren. Das war ohnehin mein Plan.
Mich erwartet ein dunkel goldenes, bernsteinfarbenes Bier, mit schöner natürlicher Trübung, obenauf ein kräftiger feiner, teils cremiger Schaum. In der Nase schöne hopfige, blumige Noten. sanft fruchtig. Etwas süßlicher Honig. Im Trunk dann begrüßt einen eine kräftige grasige Bittere. Leicht harzig und trocken. Kurz gefolgt von fruchtigen Noten wie Grapefruit, Mango, Maracuja und wieder etwas Honigsüße.
Mit mittlererem Körper, einer frischen Kohlensäure, dezent öliger Textur. Die Bittere hängt noch ein wenig im Nachtrunk nach.
Wow! Kompliment, das Bier kann wirklich was!
Prost, Cheers und Ahoi
proBIER-Wertung: | ![]() |
Alkohol: | 5,3 Vol% |
Stammwürze: | keine Angaben °P |
Bittereinheiten: | keine Angaben IBU |
Trinktemperatur: | 7 – 9 °C |
Bierstil: | India Pale Ale |
Anschrift: | 57brewery OG Sexling 57 4150 Rohrbach-Berg Österreich 57brewery@gmail.com |