1. Home
  2. Aus proBIERt
  3. APER – Sieben Brauer stehen zusammen
APER – Sieben Brauer stehen zusammen

APER – Sieben Brauer stehen zusammen

0

Innviertelbier - AperIm Jahr 2013 wurde erstmals der „Innviertler Biermärz“ veranstaltet und hat sich bis heute in der lokalen Eventszene mehr als etabliert. Insbesondere natürlich bei den Bierfreunden des Landes. Diese kamen heuer besonders auf ihre Kosten, denn die sieben Privatbrauereien der Bierregion Innviertel hatten sich entschlossen gemeinsam ein Bier nach historischem Vorbild zu brauen.

Herausgekommen ist das Aper, “ein dunkles, kerniges, gut gehopftes Märzenbier mit 5,4 % Vol. Alkohol“, so Braumeister Josef Niklas von der Brauerei Ried, wo das Gemeinschaftsbier gebraut wurde.
Drei verschiedene Malzsorten (Pilsener Malz, Karamünch-Malz und Wiener Malz) sowie Hopfen aus dem Mühlviertel geben dem Bier seinen Geschmack und die Farbe.

Aper – streng limitiert

Lediglich 280 Liter wurden von dem Bier eingebraut. Die Idee zu einem gemeinschaftlich gebrauten Bier sei bei einem gemütlichen  Beisammensein der Brauer entstanden, so Matthias Schnaitl IV. von der Brauerei Schnaitl. Der Name des Biers – APER – ist dabei Programm. Zum einem steht dieser Begriff für die Schneeschmelze, die spätestens im März einsetzt und den Frühling ankündigt, zum anderen für die kernige Kraft des Biers – den „aper“ heißt im Lateinischen auch “Eber”.

Ich hatte das Glück noch eine Flasche von diesem Bier zu bekommen. In ein paar Shops habe ich es auch noch gesehen. Wer das Bier also auch einmal kosten mag, der sollte sich beeilen.

Prost, Cheers und Ahoi

proBIER-Wertung:..
Alkohol:5,4 Vol%
Stammwürze:12,4 °P
Bittereinheiten:keine Angaben IBU
Trinktemperatur:7 – 9 °C
Bierstil:Märzen
Anschrift:Bierregion Innviertel
gebraut in der Brauerei Ried
Brauhausgasse 24
4910 Ried im Innkreis
+43-7752-82017
office@rieder-bier.at
www.rieder-bier.at