1. Home
  2. Aus proBIERt
  3. Auch in der Hofer Box: McGargles Stout aus Irland
Auch in der Hofer Box: McGargles Stout aus Irland

Auch in der Hofer Box: McGargles Stout aus Irland

0

McGargles - Uncle Jims StoutHeute geht es mit meinem Bier mal in die Heimat der dunklen Stouts – nach Irland. Die Brauerei Rye River Brewing hat eine Linie, die unter dem Namen McGargles – Irish Family Brewers am Markt ist. Aus dieser Serie habe ich heute das Uncle Jim´s Stout in der Hand.

Die Brauerei selbst ist noch sehr jung. Erst 2013 wurde sie eröffnet und die McGargles sind dabei entstanden. Also auch eine Kunstfigurfamilie! Inzwischen werden über 10 verschiedene Biere aus der McGargles Reihe gebraut und 40 Menschen verdienen bei Rye River Brewing ihr tägliches Brot. Sowas nennt man dann wohl Erfolgsgeschichte.

Die Biere sind mir bislang im Handel nicht aufgefallen – wenn man aber mal ein wenig im Internet forscht, dann hat wohl LIDL vor einiger Zeit die Biere mal im Angebot gehabt. Und jetzt kommen Sie bei Hofer (ALDI Süd Österreich) ab dem 6.7. in der 2017er Craft Bier Box wieder über einen Discounter in den Handel.

McGargles Onkel Jim ist ein Stout

Was erwartet man von einem Stout optisch? Richtig, Schwarz muss es sein! Und das macht McGargles Onkel Jim nahezu perfekt. Klar und ungetrübt und mit einer sehr dunklen braunen bis tiefschwarzen Farbe kommt das Bier aus der Flasche. Und auch der Schaum darf natürlich nicht schneeweiß sein. So ist der intensive bräunlich, beige Schaum herzlich willkommen.

Im Aroma dann süßlich malzige Noten, etwas Röstaroma. Dunkle Schokolade, etwas Haselnuss und natürlich Kaffee. In Summe aber bei weitem nicht so intensiv wie andere Stouts. Einen Schluck gemacht und wir schmecken süßliche Töne, daneben etwas Bittere. Angenehm malzig mit leichten Röstnoten, Zartbitter Schokolade und Kaffee. Auch hier sind viele Aromen vorhanden, die Intensität ist aber erstaunlich zurückhaltend.

In Folge dann auch nur ein leichter bis mittlerer Körper mit einer schön cremigen Kohlensäure, wie sie eben zu einem Stout gehört. Das Bier geht dann trocken mit erdigen Töne, etwas Nussig und einer sanften Bittere unspektakulär zu Ende. Ein Stout, das solide gebraut wurde, viele Aromen andeutet, aber dann doch hinter meinen Erwartungen etwas zurückbleibt.

Prost, Cheers und Ahoi

proBIER-Wertung:..
Alkohol:4,5 Vol%
Stammwürze:keine Angaben °P
Bittereinheiten:keine Angaben IBU
Trinktemperatur:8 – 10 °C
Bierstil:Stout
Anschrift:Rye River Brewing Company
Donaghcumper, Dublin Road
Celbridge, Co. Kildare
Irland
+353-1-6287255
info@ryeriverbrewingco.com
www.ryeriverbrewingco.com