
Die dunkle Seite des Erzgebirges: Stout aus Zwönitz
Das heutige Bier kommt von einer Brauerei, die schon so etwas wie ein Stammgast hier am Kanal geworden ist. Dabei habe ich weder die Brauerei besucht noch jemanden der Brauerei je kennengelert. Man sieht also: Ich kann eine Brauerei auch “nur” über das Bier lieben lernen.
So geschehen also mit der Zwönitzer Brauerei, deren insgesamt drittes Bier ich heute verkosten darf, weil es wieder den Weg in den Kalea Bierkalender gefunden hat.
Heute wird es nach dem Rauchbier und IPA ziemlich dunkel: Ein Stout darf es nämlich sein.
Gebraut mit sächsischem Wasser und britischem East Kent Golding Hopfen geht dieser klassische britisch-irische Bierstil heute an den Start.
Auch online zu haben
Die Biere aus Zwönitz sind inzwischen auch online zu haben. Jedenfalls werde ich auf einen Online-Shop weitergeleitet, wenn ich auf der Homepage den Shop Button klicke. Ich glaube das ist für mich eine gute Gelegenheit mal die noch ausstehenden Zwönitzer Bier zu proBIERen. Heute gebe ich mich mit dem Stout natürlich mehr als zufrieden.
Meine Bewertung für das Bier seht ihr unten schon – ich bin auf Euer Rating gespannt. Heuer habt ihr die Gelegenheit in einer neuen kostenlosen deutschsprachigen Rating App die Biere zu bewerten. Macht fleissig mit. Alle Details dazu unter www.beertasting.club
Prost, Cheers und Ahoi
proBIER-Wertung: | ![]() |
Alkohol: | 5,1 Vol% |
Stammwürze: | 12,5 °P |
Bittereinheiten: | keine Angaben IBU |
Trinktemperatur: | 9 – 11 °C |
Bierstil: | Stout |
Anschrift: | Brauerei und Gasthof Zwönitz Grünhainer Straße 15 08297 Zwönitz/Erzgebirge Deutschland +49-37754-59904 kontakt@brauerei-zwoenitz.de www.brauerei-zwoenitz.de |