1. Home
  2. proBIER Aktuell
  3. Die Sieger der 11. Österreichischen Staatsmeisterschaft der Heim- und Kleinbrauer
Die Sieger der 11. Österreichischen Staatsmeisterschaft der Heim- und Kleinbrauer

Die Sieger der 11. Österreichischen Staatsmeisterschaft der Heim- und Kleinbrauer

0

Die Entscheidungen bei der 11. Staatsmeisterschaft der Haus- und Kleinbrauer sind gefallen und die Sieger in den insgesamt 20 Kategorien stehen fest. Bei den Heimbrauern waren von Hobbybrauer nicht gewerbsmäßig gebraute Biere zur Einreichung eingeladen, die Kleinbrauer wurden gemäß dem Regelwerk als Brauereien bis zu einem Jahresausstoß von 50.000 hl definiert und begrenzt.

Das Team von proBIER.at gratuliert ganz herzlich allen Gewinnerinnen und Gewinnern und freut sich darauf, diese Biere jetzt in den nächsten Wochen verkosten zu können. Einige der Sieger-Brauereien sind ja auch Teilnehmer beim 2.Craft Bier Fest in Wien, so dass sich schon bald in der Bundeshauptstadt die Gelegenheit bieten wird, einige der Biere zu verkosten.

Der Bier IG – allen voran Karl Zuser jun. und Martin Seidl – sei an dieser Stelle nochmal herzlich für den Erfolg der “Biermesse – Festival der Biervielfalt” und der bereits 11.Staatsmeisterschaft gratuliert. Die Biermesse findet auch im kommenden Jahr in Ried statt – die Staatsmeisterschaft zieht weiter und wird 2015 in Wien stattfinden. Wir freuen uns schon jetzt auf dieses Event.

Alle Infos zu dem Wettbewerb und Detailergebnisse auf der Homepage der Bier IG.

Hausbrauer (nicht gewerbsmäßig)

Bierstil /
Kategorie
Eingereichte
Biere in dieser
Kategorie

1.Platz
Goldmedaille

2.Platz
Silbermedaille

3.Platz
Bronzemedaille
Bockbiere
untergärig
9Black Mosl Bock
1. Birkfelder Weißbierbrauerei
(Steiermark)
Hopfen Bock
Kremstal-Bräu
(Oberösterreich)
Benediktiner Bock
Kremstal-Bräu
(Oberösterreich)
klassische
Bierspezialitäten
16Farmhouse – India Pale Ale
Käferbräu
(Wien)
Mürger Festbier
Hai Mo Bräu
(Steiermark)
Monk’s Delight
Laxenburger Brauhandwerk
(Niederösterreich)
Kreativbiere30Black Hop Mountain Devil
BOKU Brew Crew
(Wien)
Blut-Ale
Siedlerbräu
(Oberösterreich)
Viki Hanf
Viktoria Brauerei
(Salzburg)
Lagerbiere
dunkel
15Schwarzes
Alchemisten Bräu
(Oberösterreich)
Wurlitzer
Schmied´n – Bräu
(Steiermark)
Salvenbräu-Dunkel
Salvenbräu
(Tirol)
Leichte Lagerbiere und
Münchner Helle
9Jungbrunnen
Stifter Häuslbräu
(Niederösterreich)
Joglmärzen
Weißbierbrauerei ‘z Waisenegg
(Steiermark)
Mosl Märzen
1. Birkfelder Weißbierbrauerei
(Steiermark)
Pale Ales27West Coast India Pale Ale
Käferbräu
(Wien)
Gokhlayeh
GRABHERS
(Vorarlberg)

Thronfolger
Westbahn Bräu
(Oberösterreich)

[geteilter 2.Platz]
Pils24Citra Pils
ScheckiBräu
(Oberösterreich)
Günther’s Pils
Günther’s Hausbräu
(Oberösterreich)
Polaris Pils
Käferbräu
(Wien)
Stout / Porter20Black Danger
GRABHERS
(Vorarlberg)
A Beer Nerd’s Breakfast Stout
Nerd Brauerei
(Oberösterreich)

Imperial Coffee 8.0
B3
(Oberösterreich)

[geteilter 2.Platz]
Weizen und
Roggenbiere
20Golden Eris
TAK
(Steiermark)
Der Weisse Joe
GRABHERS
(Vorarlberg)
Amarillo-Weizen
Kremstal-Bräu
(Oberösterreich)
Wiener Lagerbiere,
Export- und Festbiere
23R30
Schmied´n – Bräu
(Steiermark)
Amber Märzen
Siedlerbräu
(Oberösterreich)

Zwickl
Michaeli-Bräu
(Oberösterreich)

[geteilter 2.Platz]

 

Kleinbrauer (gewerbsmäßig bis 50.000 hl/a)

Bierstil /
Kategorie
Eingereichte
Biere in dieser
Kategorie
1.Platz
Goldmedaille
2.Platz
Silbermedaille
3.Platz
Bronzemedaille
Bockbiere
untergärig
14Schnaitl Festbock
Brauerei Schnaitl
(Oberösterreich)
Fiakerbräu Bock
Fiakerbräu
(Niederösterreich)
Granitbock ICE
Brauerei Hofstetten
(Oberösterreich)
klassische
Bierspezialitäten
11Schokobock
Wirtshausbrauerei Haselböck
(Niederösterreich)
Demeter-Cerevinum
Brauerei Gusswerk
(Salzburg)
Xaver Saison
Xaver Brauerei
(Wien)

Bio-Winter Steinbier
Brauerei Gusswerk
(Salzburg)

Kreativbiere39Rauchbock
Brauerei Kaltenböck
(Oberösterreich)

Hanf
Geroldinger Brauhaus
(Niederösterreich)

Kaffeeweizen
Geroldinger Brauhaus
(Niederösterreich)

[geteilter 1.Platz][geteilter 1.Platz]
Lagerbiere
dunkel
12Wiedenbräu Dunkles
Wieden Bräu
(Wien)
Dunkel
Medl-Bräu
(Wien)
Rieder Schwarzbier
Brauerei Ried
(Oberösterreich)
Leichte Lagerbiere
und
Münchner Helle
13Ramp’n Hofbier
Hofbrauerei Preuner
(Oberösterreich)
Ebner Gold
Brauerei Brennerei Ebner
(Tirol)
Helles
Medl-Bräu
(Wien)
Pale Ales17Carinthipa
Privatbrauerei Loncium
(Kärnten)
Rieder I.P.A.
Brauerei Ried
(Oberösterreich)
Dunkle Materie
Brew Age
(Wien)
Pils10Ebner Pils
Brauerei Brennerei Ebner
(Tirol)

Ramp’n Pils
Hofbrauerei Preuner
(Oberösterreich)

[geteilter 1.Platz]Schnaitl Pils de luxe
Brauerei Schnaitl
(Oberösterreich)

Naturpils
Dörnbacher Florianibräu
(Oberösterreich)

Stout / Porter8Xaver Stout
Xaver Brauerei
(Wien)
Bruder
Wirtshausbrauerei Haselböck
(Niederösterreich)
Bio-Schwarze Kuh
Brauerei Gusswerk
(Salzburg)
Weizen und
Roggenbiere
16Dunkler Weizenbock
Privatbrauerei Loncium
(Kärnten)
Weizen
Herzog Hofbräu
(Steiermark)

Tauerngold Gipfelstürmer
Stiegl Hausbrauerei
(Salzburg)

[geteilter 2.Platz]
Wiener Lagerbiere,
Export- und
Festbiere
25Ramp’n Helles
Hofbrauerei Preuner
(Oberösterreich)
Herbstbier
Wirtshausbrauerei Haselböck
(Niederösterreich)
Wiedenbräu Märzen
Wieden Bräu
(Wien)