1. Home
  2. Aus proBIERt
  3. Die Wahrheit: Batpa ist eigentlich Vatra
Die Wahrheit: Batpa ist eigentlich Vatra

Die Wahrheit: Batpa ist eigentlich Vatra

0

Für mich geht es heute in die Ukraine – genauer nach Lviv. Hier ist das “Pravda Beer Theatre” daheim und spielt in den Braukesseln seine Vorstellungen. In den Hauptrollen auch hier Malz, Hopfen, Hefe und Wasser. Dennoch ist man auch bei Pravda kreativ und verwendet fallweise Zutaten abseits der eingetretenen Pfade.

Ich habe das heutige Bier aus der Beertasting.Club Monatsbox gezogen und bei meinem Unboxing es als “Batpa” bezeichnet. Steht ja auch drauf. Da aber sonst recht wenig lesbar auf der Flasche für mich war, habe ich mich daran gemacht ein wenig über das Bier in Erfahrung zu bringen. Und siehe da: Das Bier gibt es nicht! Einfach im Netz nichts über dieses Bier gefunden. Zumindest den Stil wollte ich doch herausfinden.

Dann kam mir meine bessere Hälfte zu Hilfe und meinte: Das sind sicher kyrillische Buchstaben. Und genauso war es. “Batpa” ist nämlich eigentlich ein “Ватра” und wird dann zu “Vatra” – und das wiederum habe ich zur Genüge gefunden.

Ein Belgian Blonde Ale mit 4,8% Alkohol, 12°P und 21 IBU steht hier also vor mir. “Vatra” ist das ukrainische Wort für Feuer (da hätte man beim Etikett auch drauf kommen können) und das Bier ist für unkomplizierte Abende am Lagerfeuer gedacht. Hey cool. Also mal was nicht so richtig craftiges – oder doch?

Gebraut mit ausschließlich Pilsner Malz und den Hopfensorten Nacionalny (würzig, kräuterig) aus der Ukraine und Northern Brewer (würzig harzig kräuterig). Eigentlich sieht alles nach einem Hellen oder Pilsner aus – wenn nicht die obergärige Hefe wäre.

Auch das Aussehen geht in diese Richtung. klares goldenes Bier, intensiver weißer Schaum obenauf. Es schaut nach Pils aus. Riecht es auch so? Am Anfang ja: grasiger Hopfen, blumige Noten wie bei einem Pils. Das brotige Malz passt dann schon weniger und etwas kommt auch die belgische Hefe durch. Spannend.

Im Trunk dann kräftige Hopfenbittere – deutlich mehr als die 21 IBU erwarten lassen, ein malziges Rückrat, angenehm würzig, dezent blumig. Und eben überraschend fruchtig durch die Hefe. Im Körper schlank, mit intensiverer Kohlensäure, schön knackig. Weiter viel klare Bittere im Finish und…. ach was rede ich: Schaut doch selbst!

Prost, Cheers und Ahoi

proBIER-Wertung:..
Alkohol:4,8 Vol%
Stammwürze:12,0 °P
Bittereinheiten:21 IBU
Trinktemperatur:5 – 7 °C
Bierstil:Belgian Blond Ale
Anschrift:Pravda Beer Theatre
Rynok pl. 32
Lviv
Ukraine
+380-50-3744986
pravda@fest.lviv.ua
www.pravda.beer/en/