Fürst Wallerstein Zwickel – das Trübe aus der Bügelflasche
In den letzten Wochen sind die Biere des Fürsten Wallerstein schon etwas wie Dauergäste geworden. Eines, das mir viele Zuseher immer wieder ans Herz gelegt haben war das Zwickel. Ich war in diesem Fall aber auf Mithilfe angewiesen, denn an die Biere des Fürst Wallerstein Brauhaus komme ich hier in Wien nicht ran.
Aber Bloggerkollege Raffael von Happy Souper – solltet ihr mal Hilfe bei Instant Nudelsuppen brauchen: Hier klicken – hat mir ein Paket mit unter anderem diesem Bier geschickt. So kann ich heute eine Flasche von dem Zwickel aufmachen. Danke an dieser Stelle nochmal an Raffael. Ich habe mich inzwischen mit einer Kiste an österreichischen Nudelsuppen revanchiert. Bin da auch schon ganz gespannt.
Das Bier kommt mit einem dunkleren gelb ins Glas, leicht getrübt und wenig weißem Schaum. Das Aroma ist geprägt von einer hopfig kräuterigen Nase, im Hintergrund hält sich aber standhaft eine schöne Malzbasis, getreidig und sanft süß.
Zwickel vom Fürst
Beim ersten Schluck fällt die sanfte Süße auf, nur sehr wenig bitter. Auch die zitrussigen Noten nicht ganz so intensiv, wie man das manchmal bei Kellerbieren hat. Ein dezenter Hefeton ist auch noch mit dabei.
In Sachen Körper bewegen wir uns im guten Mittelfeld. Die Kohlensäure wirkt deutlich präsenter als der Schaum das hätte erwarten lassen. In Summe ein sehr süffiges Bier. Läuft gut!
Gegen Ende wird dieses Zwickel dann etwas süßer und die Bittere nimmt deutlich ab. Ein leicht brotig malziger Nachhall stellt sich ein. Viel Spass mit diesem Bier, wenn ihr es in Eurer Gegen kaufen könnt. Das läuft wirklich super.
Prost, Cheers und Ahoi
proBIER-Wertung: | .. |
Alkohol: | 4,9 Vol% |
Stammwürze: | 11,5 °P |
Bittereinheiten: | keine Angaben IBU |
Trinktemperatur: | 6 – 8 °C |
Bierstil: | Kellerbier / Zwickel |
Anschrift: | Fürst Wallerstein Brauhaus Berg 78 86757 Wallerstein Deutschland +49-9081-7075 brauhaus@fuerst-wallerstein.de www.fuerst-wallerstein.de |