
Imperial Gold IPA aus Pforzheim von Ketterer
Imperial Gold nennt die Pforzheimer Privatbrauerei Wilhelm Ketterer ihr Imperial IPA, das zu Ehren von 250 Jahre Goldstadt Pforzheim eingebraut wurde. Kalea hat das in das erste Türchen des Craftbier Kalenders gepackt, der im Handel zu kaufen war.
Pforzheim feiert in 2017 mit „250 Jahre Goldstadt“ handwerkliches Können, Kreativität, Tradition und Innovationsfähigkeit. Der Markgraf von Baden legte 1767 den Grundstein in Pforzheim für das bedeutendste Zentrum der Uhren- und Schmuckfabrikation in Deutschland. Die Brauerei Ketterer freut sich mit ihrem Imperial Gold nach eigenen Angaben ebenfalls ein “luxuriöses Schmuckstück” kreiert zu haben – ein Flüssiges natürlich!
Bei dem Imperial Gold sind für die Farbe Pilsner Malz , Pale Ale Malz und Cara Pils verwendet worden. Für den Hopfengeschmack sorgen typischerweise Magnum für die Bittere und Mandarina Bavaria und Kazbek Hopfen für das Aroma.
Schmuckstück Imperial Gold
Aussehen: getrübte goldene Farbe, beiger Schaum
Aroma: hefig, Karamel, Malzig süß
Antrunk: süß, hefig, getreidig malzig, schärfere Bittere
Körper: mittlerer Körper, sanfte Kohlensäure
Nachtrunk: Alkoholische Noten, unharmonische Bittere, hefig
Wenn ich ehrlich bin, dann ist das für mich kein wirklich berauschendes IPA. In erster Linie ist es mir viel zu wenig balanciert. Gerade die Hopfenbittere hätte sicher viel besser eingebaut gehört. Vieles ist aber sicher auch Geschmacksache. Ich bin auf Euer Rating gespannt.
Prost, Cheers und Ahoi
proBIER-Wertung: | ![]() |
Alkohol: | 9,6 Vol% |
Stammwürze: | keine Angaben °P |
Bittereinheiten: | 50 IBU |
Trinktemperatur: | 10 – 12°C |
Bierstil: | Imperial IPA |
Anschrift: | Privatbrauerei Wilhelm Ketterer Jahnstrasse 10 75173 Pforzheim Deutschland +49-7231-9211-0 info@brauerei-ketterer.de www.brauerei-ketterer.de |