
In einer Mission unterwegs: Die "Hopfenartisten"

Darf ich vorstellen: “Die Hopfenartisten” aus Mödling – und damit Manege frei für eine wirkliche Innovation am deutschsprachigen Biermarkt.
Mal Hand auf´s Herz, die Stories der in jüngster Zeit am Markt hinzugekommenen Kleinbrauereien ähneln sich doch sehr. Quereinsteiger mit “normalem” Brotjob und jahrelanger Hobbybrauer wagt nun den Schritt in die Selbständigkeit mit eigener Brauerei. Die Unterschiede in den Geschichten sind nicht selten Nuancen.
Bei den Hopfenartisten kann man aber mit vollster Überzeugung von etwas gänzlich Neuem sprechen. Man könnte das Konzept neudeutsch wohl als “Brew-on-demand” Angebot bezeichnen und so feststellen, dass es am deutschsprachigen Markt – und vermutlich auch noch etwas darüber hinaus – nichts Vergleichbares gibt.

Leser, die nur das Titelbild gesehen haben, werden vermutlich schon ganz kribbelig bis hierher gelesen haben, denn hinter den Hopfenartisten verbirgt sich ein guter alter Bekannter der österreichischen Craftbierszene: Bierzauberer Günther Thömmes. Noch vor wenigen Wochen hängte er in seiner Bierzauberei das Braupaddel der Selbständigkeit an den Nagel und wollte sich nach einer Angestelltenposition im Brauwesen umsehen. Ziemlich bald dürfte er dabei auf Rainer Mraz gestoßen sein, der Absolvent der Wiener BOKU kam während seiner Studentenzeit mit dem Bierbrauen als Wahlfach in Verbindung und hat in Folge auch schon bei großen Brauunternehmen im Bereich der Qualitätssicherung Erfahrungen in dem Bereich sammeln können.
Rainer ist dabei Gründer, Eigentümer und Chef der Hopfenartisten, die als Marke des eigentlichen Konzepts “Beerstarter” fungieren. Beerstarter hat nicht nur zufällig eine gewisse semantische Nähe zu “Kickstarter”, auch hier geht es um gemeinsam anzustoßende Projekte – der Unterschied: Es geht immer um Bier.

Das Konzept ist so einfach wie kompliziert: Gastronomen, Privatpersonen, Firmen, Wanderbrauer und Hobbybrauer können bei den Hopfenartisten ihr Wunschbier in Kleinstmengen ab 75 Flaschen (0,33 l) professionell brauen lassen. Dabei dient die Computerplattform “Beerstarter” als Treffpunkt und Bestellplattform gleichermaßen. Für Kleinstmengen können sich hier Interessierte zu einem großen Sud zusammen schließen, eigene Rezepte können eingereicht und bestellt werden. Von da an läuft dann alles in den Händen der Beerstarter Braucrew. Rezept checken, Brauen, Gären, Lagern, Abfüllen, Versand bis zum Verkauf – alles nehmen die Herren Thömmes und Mraz den Kunden ab, der nach nur wenigen Wochen sein eigenes Bier – auf Wunsch mit eigenem Label – erhält.
Der Clou sind die Kleinstmengen, die man bei den Hopfenartisten realisieren kann. Dies geschieht durch derzeitig drei Sudkessel mit je 80 Litern Kapazität, die je nach Bedarf zweimal pro Tag den kompletten Brauprozess durchlaufen können. So können theoretische 480 Liter Bier aufgeteilt auf maximal 6 verschiedene Rezepte gebraut werden.

Ihre Heimat haben die Zwei in der Mission “St.Gabriel” in Mödling gefunden. In einem alten denkmalgeschützten Backsteingebäude entsteht gerade die Brauerei der beiden Artisten. Bei meinem Besuch wirkte die Halle noch etwas schmucklos, aber das Equipment sollte in den nächsten Tagen vollständig sein und noch einige Installationen waren ausständig, um mit dem endgültigen Renovieren und Einrichten beginnen zu können. Man braucht aber nicht viel Phantasie, um erahnen zu können, was hier für ein Bierparadies am entstehen ist.
Natürlich wird das Angebot der Hopfenartisten durch Bierseminare, Braukurse und Biertastings, auch im Rahmen des Tagungszentrums St. Gabriel, das Ende 2016 eröffnet, abgerundet. Ein eigener Bottlestore mit Kosttheke erlauben es, direkt vor Ort oder wahlweise in den eigenen vier Wänden in die Vielfalt der Biere der Hopfenartisten einzutauchen.

Und ja: Auch die Freunde der erst vor kurzem geschlossenen Bierzauberei können aufatmen – die Biere werden hier im Rahmen der Hopfenartisten ebenfalls ihre Wiederauferstehung feiern. Einen ersten Vorgeschmack darauf werden die Beiden am Wiener Craft Bier Fest Ende April geben. Die Hopfenartisten sind mit Bierzauberer Bieren mit einem eigenen Stand vertreten.
proBIER! wünscht den beiden alles nur erdenklich Gute – vor allem den wirtschaftlichen Erfolg, den dieses Projekt verdient, damit wir uns regelmäßig auf neue Biere aus der Mission St.Gabriel freuen können.
Zu finden sind die “Hopfenartisten” in Netz und Realität hier:
Beerstarter GmbH
Grenzgasse 111/Halle 7.1
2340 Maria Enzersdorf/Mödling
0699/11809 124
www.beerstarter.at
www.bierzauberer.info