
Northsea IPA – das holländische Pendant für die East Indies
Es soll mal einer sagen, dass Bier nicht bildet. Dass das IPA von Großbritannien aus in die Kolonien nach Indien verschifft wurde und so zu seiner extra Portion Hopfung und Alkohol kam, das ist ja gemeinhin bekannt. Dass es eine völlig identische Entwicklung bei den Holländern und ihren Kolonien gab, das wiederum war mir neu.
Diese Bildungslücke konnte ich mit dem Northsea IPA von Jopen aus Haarlem bei Amsterdam schließen. Das Bier kam zu mir mit einem freundlichen Paket von “One Pint”, Danke dafür!
Genannt wurde das Bier bei den Holländern im 17 Jahrhundert “duraebel scheepsbier” also “haltbares Schiffbier”, der Ansatz zu dem britischen Pendant ist also unübersehbar. Und mit den holländischen “East Indies” war auch die Strecke ähnlich.
In den Niederlanden selbst wird das Northsea IPA als “Mooie Nel” verkauft. Google Translate übersetzt das mit “Schöne Nel”, wer also auch immer sich hinter dem Namen Nel verbergen mag.
Nicht verbergen tut sich der Hopfen. Er wird sogar namentlich erwähnt. Und so finden mit Citra, Simcoe und Cascade eigentlich sehr klassische IPA Hopfen Einzug in dieses Bier.
Northsea IPA ist Mooie Nel
Das Bier schaut auch mit seinem helleren Bernstein und einem kräftigen stabilen weißen Schaum ziemlich ähnlich dem britischen Bruder aus. Das Aroma mit den verwendeten Hopfensorten erinnert dann aber eher an die Westcoast IPAs. So bekomme ich es mit Zitrone, tropische Früchte, Lychee und Aprikose zu tun. Ein paar grasige Töne und malziges Karamell daneben.
Im Antrunk dann weiterhin sehr zitrussig, ein wahrer Fruchtcocktail. Und da ist auch wieder die grasige Bittere und der malzige Grundton daneben. Vom Körper mittel gehalten – genauso wie die Kohlensäure sich im Durchschnitt bewegt.
Gegen Ende ändert sich wenig – Zitrusfrucht, die nun eher in die Grapefruit Richtung tendiert. Eine trockene Bittere, etwas weniger Malz, dafür Pinie. Schön lange nachhängend. Daumen hoch, das Bier hat die Jungs in den Kolonien sicher genauso gefreut wie mich.
Prost, Cheers und Ahoi
proBIER-Wertung: | ![]() |
Alkohol: | 6,5 Vol% |
Stammwürze: | 16,0 °P |
Bittereinheiten: | 70 IBU |
Trinktemperatur: | 5 – 7 °C |
Bierstil: | India Pale Ale |
Anschrift: | Jopen Emrikweg 19 2031 BT Haarlem Niederlande +31-23–5334114 info@jopen.nl www.jopen.nl |