1. Home
  2. Aus proBIERt
  3. Villacher – Weihnachtsedition – Das Bierkalender Türchen #6

Villacher – Weihnachtsedition – Das Bierkalender Türchen #6

0

Heute ist Nikolo und mit einer entsprechende Nikolomütze kommt die Weihnachtsedition aus dem Hause der Villacher Brauerei aus dem sechsten Türchen unseres Bierkalenders.

Die Villacher Brauerei wurde 1738 unter der damaligen Leitung von Jakob Fischer als Steinbierbrauerei erstmals urkundlich erwähnt. Einer seiner Nachfolger – nämlich  Johann Fischer – liess die Brauerei 120 Jahre später, nämlich 1858, in eine Kesselbierbrauerei umbauen. Nach diesem Umbau ging es dann Schlag auf Schlag und ein den darauffolgenden Jahren wuchs die Brauerei durch ständige Ausbauten und Modernisierungen. So wurden beispielsweise Gär- und Lagerkeller mit technischer Kühlung ausgestattet, eine automatische Flaschenwaschanlage wurde errichtet und ein Doppelsudwerk wurde in Betrieb genommen.

Ein gewisser Johann Koutnik kaufte 1901 die damalige Brauerei Fischer und baute sie zu einer Großbrauerei aus. Der Erste Weltkrieg zwang Johann Koutnik dazu, die Brauerei breiter aufzustellen und mündete so nach Kriegsende in die Gründung der “Vereinigte Kärntner Brauereien AG. Die im Zweiten Weltkrieg stark beschädigte Brauerei wurde nach Beedigung desselben erneut modernisiert und ausgebaut.

Unter dem neuen Alleinvorstand des Unternehmens Johann Stockbauer wurden ab 1990 wieder weitere große Investitionen getätigt und die Brauerei ausgebaut. So wurde beispielsweise im September 2005 das neue Sudhaus eröffnet.

Foto 02.12.13 18 59 25Die Villacher Brauerei braut heute ein klassisches Sortiment – überrascht aber immer wieder durch Bierspezialitäten. Gerade heuer war es beispielsweise der (Bier-)Hugo mit dem die Villacher überregional von sich Reden machte.

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird eine “Weihnachtsedition” aufgelegt, die dann z.B. auch von Unternehmen mit eigenen Etiketten versehen werden kann und an Kunden und Mitarbeiter verschenkt werden kann. Diese “Weihnachtsedition” haben wir heute im Kalender bzw. nach dem Öffnen der Flasche auch schnell im Glas:

Kräftiger, leicht beiger und cremiger Schaum bildet sich intensiv auf diesem kupfer- bis orangefarbenen Bier. Der Schaum steht kurz stabil auf diesem klaren und transparenten Bier.

Das Glas an die Nase gehalten kommt eine süßliche Malzaromatik zum Vorschein, die einen Alkoholton, der in Gewürznoten verpackt ist, nicht verleugnen kann.

Kräftige malzige, leicht honigartige Aromen stellen im Antrunk schon die geschmacklichen Weichen. Auch ein alkoholischer Unterton lässt keine Zweifel offen, dass es sich auch auf dieser Ebene nicht um ein Leichtbier handelt.

Nussige Mandelnoten und sehr entfernte reife Banane kommen im Mittelteil noch hinzu wo sich ein satter Malzkörper ausbildet. Feine, an der Zunge leicht cremige und nicht zu intensive Kohlensäure bei durchschnittlicher Rezenz tragen zu dem vollmundigen Geschmackserlebnis ihren Teil bei.

Der Hopfen macht sich erst im Nachtrunk mit einer schönen sanften aber sehr deutlichen Bittere bemerkbar, die sehr schön mit der nie aufdringlichen Alkoholnote harmoniert. Malzige süße Noten runden das Geschmackerlebnis ab.

proBIER-Wertung:
Wertung4s.
Alkohol:7,0 Vol%
Stammwürze:keine Angaben °P
Trinktemperatur:9-11 °C
Bierstil:Helles Starkbier (verm.Bock)
Anschrift:Vereinigte Kärntner Brauereien AG
Brauhausgasse 6
9500 Villach
+43-4242-27777-0
brauerei@villacher.com
www.villacher.com

Like-BeerDieser Artikel gefällt Ihnen?
Dann “liken” Sie bitte die proBIER! Seite bei Facebook

www.facebook.com/probierbuch