
“Eli mit der Killergurke” – Steamworks Brewery Tasiting im Beer Store Vienna
Das sich Brauer aus Nordamerika nach Österreich verirren, das passiert nicht gerade oft. Umso schöner ist es dann aber, wenn es mal passiert. So geschehen am Mittwoch voriger Woche, als Eli Gershkovitch von der Steamworks Brewery aus Vancouver, Kanada auf einen Kurzbesuch und Tasting Session im Beer Store Vienna vorbeischaute.
Ein Brauer zum Anfassen bzw. der selbst anfasst. Es war schon wirklich toll zu sehen, dass Berührungsängste gar nicht erst aufkamen, denn Eli selbst war es meist, der persönlich auf die zahlreichen Gäste zuging und Neuankömmlinge begrüßte. So mussten nicht selten etwas eingerostete Englischkenntnisse gleich ruckartig wieder bewegt werden. Kein Problem, es ging ja um die zweitschönste Nebensache der Welt.
Natürlich war Eli aber nicht alleine gekommen, sondern hatte sieben seiner Biere mit im Gepäck – zwei davon, das Jasmine IPA und das Pale Ale, sogar vom Fass – so dass ausgiebig verkostet und gefachsimpelt werden konnte. Und davon wurde reichlich Gebrauch gemacht. Wann hat man denn schon einmal die Gelegenheit einem kanadischen Brauer persönlich Löcher in den Bauch zu fragen. Und Eli gab bereitwillig Auskunft.
Besonders das “Killer Cucumber Ale” hatte es nicht nur ihm, sondern auch den Gästen angetan. So konnte man beispielsweise erfahren, wie viele Gurken hier bei der Gärung und Reifung exakt zugegeben wurde, wenn einen das interessierte. Jede noch so abwegige Frage wurde beantwortet. Aber auch Eli war an der Meinung der Gäste interessiert. Es war also keine kommunikative Einbahnstraße. Dabei wurde die Szene in Deutschland und Österreich gerne mit der in Nordamerika verglichen. Und alle waren sich einig, dass gerade beim handgebrauten Bier noch viel Luft nach oben ist. Schön, wenn es dann solche Events wie den gestrigen im Beer Store Vienna gibt, bei dem man sich dem Thema sehr speziell nähern kann.
Der Besuch in Wien kam aber nicht von ungefähr, denn die Großeltern von Eli waren es, die vor vielen Jahren als Orchestermusiker von Wien nach Kanada auswanderten. So hat Steamworks Brewing dann irgendwie doch österreichische – genauer Wiener – Wurzeln – und diese zu pflegen hat sich Eli selbst auf die Fahne geschrieben. Familiäre Hilfe bekommt er dabei von seinem Cousin Helmut, der aus der Region um Freilassing nun die Distrubution der Steamworks Biere in Österreich, Deutschland und Europa übernommen hat und dem einen oder anderen sicher schon einmal bei einem Craftbier Event begegnet ist.
Fragt man: „Wie die Geschäfte denn so laufen?“ erzählt Helmut zurecht nicht ganz ohne Stolz, dass man bereits den vierten 40ft Überseecontainer erhalten und verkauft hat. Und egal ob Wien, Linz oder Salzburg bzw. München, Berlin oder zuletzt die Craft Beer Days in Hamburg: Die Steamworks Brewery ist mit am Start und mit einer der Publikumsmagneten.
So verwundert es auch nicht, wenn in den nächsten Wochen der nächste Coup der Brauerei gelingt und man bei einem Lebensmitteldiskonter im Biersortiment gelistet wird. Craftbier wird gerade in den letzten Wochen und Monaten eben immer breiter in der Bevölkerung aufgestellt sein. Und das ist wirklich toll und wichtig.
Auch das Craft Bier Fest Wien steht bei Steamworks Brewing ganz oben auf der Liste – und sogar Eli ist gerade noch am überlegen, ob er sich nicht auch persönlich ein Bild von der heimischen Szene machen soll und selber kommen wird.
Natürlich habe ich Eli gefragt, was es in naher Zukunft für neue Biere von Steamworks zu erwarten gibt. Er hat es mir verraten – ich spanne Euch aber noch bis morgen auf die Folter, denn dann kommt hier ein sehr ausführliches Videointerview mit ihm. So stay tuned.
Die Biere von Steamworks Brewing gibt es bei:
Beer Store Vienna
Wilhelmstraße 23
1120 Wien
+43-1-9744627
welcome@beerstorevienna.at
www.beerstorevienna.at
Oder direkt ab der “Quelle”:
Steamworks Brewing
375 Water St.
Vancouver, BC V6B 1B8
Kanada
+1-604-689-2739
www.steamworks.com