1. Home
  2. proBIER Aktuell
  3. Innviertler Bierformel: 200+20+2 = Festival der Biervielfalt
Innviertler Bierformel: 200+20+2 = Festival der Biervielfalt

Innviertler Bierformel: 200+20+2 = Festival der Biervielfalt

0

Das Festival der Biervielfalt geht am 24. und 25. Oktober in die zweite Runde

Und die Formel setzt sich zusammen aus 200 Bieren von 20 Ausstellern an 2 Tagen – das ist quasi eine einmalige Gelegenheit!

Schon das “Festival der Biervielfalt” im vergangenen Jahr hat gezeigt, dass diese Veranstaltung Potenzial hat. Für die Initiatoren BierIG und Bierregion Innviertel war daher klar, dass auch 2015 ein Fest zu steigen hat. Und weil Bier das heimliche Nationalgetränk ist, hat man passender Weise die zwei Tage vor dem Nationalfeiertag zum Termin gemacht.

Biermesse-Ried-2015BZum Pflichttermin, um genau zu sein.

Um noch genauer zu sein: Zum Pflichttermin für Bierfreunde ab 16 Jahren, denn nur verantwortungsvoller Genuss ist wirklicher Genuss und genau um diesen geht es. Die BierIG, die sich als Dachverband der Bierkonsumenten versteht, wird auch heuer wieder prämieren und informieren und dabei wieder auf die Expertisen der Biersommeliers ebenso zurückgreifen, wie auf die Geschmäcker der Besucher. Bei freiem Eintritt haben Sie die theoretische Möglichkeit, die oben angeführten 200 Biere jeweils bis 24.00 Uhr zu verkosten, an beiden Tagen zwischen 14.00 und 18.00 Uhr sogar von Biersommeliers begleitet.

Bierregion hat gerufen, alle sind gekommen.

Erfreulicherweise sind heuer wirklich alle Innviertler Brauereien der Einladung gefolgt und alle werden sie ein „Festivalbier“ ins Rennen um den Hauptpreis schicken. Die Kür des Sieger-Gerstensafts erfolgt am Samstag, die Siegerehrung wird’s am Sonntag geben. Was die Brauereien bei diesem ebenso fach- wie publikumsorientierten Festival in der Bauernmarkthalle gewinnen können und wollen, liegt auf der Hand – nämlich Gaumen und Herzen der Gäste. Im Umkehrschluss gewinnen die Besucher interessante Einblicke – nämlich in die Welt der Bierbraukunst, die im Innviertel mehr als sonst wo in Österreich beheimatet ist. Darauf ein Bier und Prost, man sieht sich.

Infos auch hier im Web: www.ried.com

Titelfoto © Bierregion Innviertel
Beitragsfoto © BRS