1. Home
  2. proBIER Aktuell
  3. Zweimal Stiegl – Einmal Äktschn, einmal Gaudi im Glas

Zweimal Stiegl – Einmal Äktschn, einmal Gaudi im Glas

0

Stiegl präsentiert dieser Tage zwei neue auffällige Flaschen, die unter dem Motto “Äktschn” bzw. “Hüttengaudi” auf sich aufmerksam machen.

Für die „Äktschn“ sorgt die neue Braukunstedition, die nun vorgestellt wird. Der neue Film von Gerhard Polt stand Pate für die Etiketten, die wohl jedem ein Schmunzeln entlocken werden.

Pressebild_Braukunstedition 2014_ev
Die Stiegl-Braukunstedition 2014: „Äktschn“
© Stiegl

Stiegl ist einer der größten Partner des jüngsten Poltschen Filmprojekts: Deshalb steht die heurige Stiegl-Braukunstedition ganz im Zeichen des neuen Polt-Films. Studierende der  Universität für angewandte Kunst kreierten passend zum Film zwölf amüsante Flaschenetiketten für DIE Privatbrauerei der Österreicher. Erhältlich ist die neue Braukunstedition exklusiv für die Gastronomie ab November 2013. Mit dem Slogan „Braukunst auf höchster Stufe“ bringt die Salzburger Prädikatsbrauerei eine optimale Symbiose zwischen Kunst und Brauen zum Ausdruck, die sich wie ein roter Faden durch die unterschiedlichen Unternehmensbereiche zieht. So kooperiert  das Familienunternehmen bereits seit 2003 mit der Universität für angewandte Kunst in Wien. Junge Nachwuchskünstler kreieren Kunstwerke für die Etiketten der grünen 0,33-Liter-Flasche der Braukunst-Edition, die jährlich speziell für die Szene-Gastronomie, Sammler und kunstinteressierte Bierliebhaber, die das Besondere bevorzugen, in limitierter Auflage auf den Markt gebracht wird. Gefüllt sind die formschönen Bierflaschen mit der 12-gradigen Bierspezialität „Stiegl-Goldbräu“.

ZGaudi gehört zum Skifahren einfach dazu und somit hatte Stiegl in den vergangenen Jahren mit diesem Thema den Nerv der Skifahrer getroffen. Kein Wunder also, dass die Stieglbrauerei auch für die heurige Wintersaison 2013/14 diese zünftig-unterhaltsame Bier-Edition anbietet.

Neu ist die Kooperation mit „iSki Austria“, die die Hüttensuche mit Hilfe einer Applikation für Smartphones ganz leicht macht.  

Pressebild_Stiegl-Hütten-Gaudi_ev
Die Stiegl-Hütten-Gaudi wurde um die Kooperation mit iSki Austria ergänzt. Stiegl holt dazu den neuen Charakter „iSki Sigi“ auf das Bauchetikett.
© Stiegl

Unter dem Motto „Hütten-Gaudi“ bringt Stiegl rechtzeitig zum Start in die Wintersaison wieder die unterhaltsame Flaschen-Edition und damit mehr Umsatz in die Gastronomiebetriebe österreichischer Skigebiete. Der „Après-Ski-Spaß“ mit den lustigen 0,33-Liter-Mehrwegflaschen wurde heuer um die Kooperation mit iSki Austria ergänzt. Damit holt die Privatbrauerei der Österreicher die Hüttengaudi-Wirte auch auf das Smartphone. Der Stiegl-Hüttenfinder ist seit November in ganz Österreich über die populärste Wintersport-App „iSki“ mit mehr als 500.000 Nutzern verfügbar und steht in den App-Stores kostenlos zum Download zur Verfügung. Die iSki-App liefert außerdem tagesaktuelle Informationen zu den Skigebieten sowie detaillierte Infos zu Schneehöhe, geöffneten Liften und Pisten, Funparks, Lawinenwarnstufe, Wetterdaten und Livecams. Auch können aktuelle Panoramakarten inklusive Liftstatus abgerufen werden. Ein weiteres wichtiges Feature ist der Freundefinder mit Facebook-Connection, damit sich die Wintersportler auf dem Berg und im Tal leicht und schnell treffen.

Gschwinde Gerlinde, Gstanzl Franzl, Tour´n Toni

oder Pfiffei Wiffei, Spitzer Fritz, Jodl Rosl, Gspusi Susi und iSki Sigi: das sind die Namen, die auf den Hütten-Gaudi-Bauchetiketten der 0,33-Liter-Flaschen wieder zu finden sind. Sie stehen – mit einem Augenzwinkern – für insgesamt acht unterschiedliche, für Skigebiete vermeintlich typische, Charaktere wie den Après-Ski-DJ, die flotte Kellnerin, das fesche Skihaserl, den braun gebrannten Skilehrer oder den sportlichen Skitourengeher.

Mehr unter www.iski.cc und www.stiegl-huettengaudi.at