1. Home
  2. Aus proBIERt
  3. Fauxpas Framboise – das macht man nicht, oder doch?
Fauxpas Framboise – das macht man nicht, oder doch?

Fauxpas Framboise – das macht man nicht, oder doch?

0

Stiegl-Fauxpas-FramboiseWikipedia beschreibt einen “Fauxpas” so: Ein Fauxpas [foˈpa] (frz. le faux pas, aus faux „falsch“ und le pas „der Schritt“) ist ein Fehltritt im übertragenen Sinne, also ein unbeabsichtigter Verstoß gegen ungeschriebene Umgangsformen.

Jetzt fragt man sich doch, wo hier der Fehltritt passiert ist? Ein Bier, das so genial daherkommt. Ein nicht alltäglicher Bierstil. Ein Bier mit Himbeeren hat man auch nicht alle Tage und nur weil es ein Sauerbier ist, es als etwas Unbeabsichtigtes zu bezeichnen?! Hmmm, ich bin zumindest beim Namen halbwegs ratlos, aber darum geht es mir ja auch nur am Rande, denn der Inhalt ist mein Ziel.

Fehlerfrei bis 2024

Das Bier habe ich schon recht lange und es wartet seitdem bei mir im Kühlschrank auf die Öffnung. Auch wenn ich mir damit hätte gemäß dem Mindesthaltbarkeitsdatum nochhätte Zeit lassen können. Aber das ist wie mit einer Tafel Schokolade, die erleben bei mir dieses Datum auch nicht einmal im Ansatz.

Jetzt nach einem Jahr musste ich aber mal eine erste Flasche testen – ich habe aber noch einen kleinen Vorrat!
Zum Test habe ich das Spiegelau “Barrel Aged” Glas genommen, das ich Euch die Tage etwas genauer vorstellen möchte. Der Grund für die Verwendung des Glas ist aber recht einfach: Das Bier ist auch Holzfassgereift!

Prost Euch allen!

proBIER-Wertung:Wertung 5..
Alkohol:9,8 Vol%
Stammwürze:19,8 °P
Trinktemperatur:9 – 11 °C
Bierstil:Sour Red
Anschrift:Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
Kendlerstraße 1
5017 Salzburg
Tel. +43-662-83 87 0
office@stiegl.at
www.stiegl.at