Früh Kölsch – frisch trinken bevor es alt wird
Das Früh Kölsch dürfte zu den absoluten Klassikern dieses Stils aus der deutschen Domstadt gehören.
Warum auch immer, aber so richtig warm geworden bin ich mit diesem Stil bislang noch nicht. Dieses Bier war aber mal wieder ein guter Anlass es nochmal zu versuchen. Mein letztes Kölsch von Früh liegt sicher schon 20 Jahre zurück.
Seit 1904 wird dieses Bier in Köln gebraut. Also 113 Jahre – erst muss man sagen. Das hätte ich gar nicht gedacht, dass so eine klassische Biermarke aus dieser Zeit stammt. Meist haben die Brauereien mehrere hundert Jahre am Buckel.
Früh übt sich was ein Kölsch werden will
Ich war damals in einer Gaststätte am Dom. Das war aber lange vor meiner Craftbier Zeit.
Wer unten in der Adresse “Hofbräu” liest, der wird sich vielleicht wundern welcher Hof hier gemeint ist. Das „Hofbräu“ beruht in diesem Fall aber auf dem ursprünglichen Standort der Brauerei. Dessen Adresse war “Am Hof 12” – direkt am Kölner Dom.
Ich schau mal wie das Bier mir heute schmeckt – ich fühle mich in guter Verfassung für das Experiment.
Prost, Cheers und Ahoi
proBIER-Wertung: | .. |
Alkohol: | 4,8 Vol% |
Stammwürze: | 11,1 °P |
Bittereinheiten: | keine Angaben IBU |
Trinktemperatur: | 5 – 7 °C |
Bierstil: | Weizen IPA |
Anschrift: | Cölner Hofbräu P. Josef Früh Robert-Bosch-Straße 15 50796 Köln Deutschland +49-221-26130 nfo@frueh.de www.frueh.de |