
Fürsten Export – Ein deutscher Import aus Bayern
Aus der fürstlichen Brauerei zu Wallerstein stammt das heutige Fürsten Export. Damit geht die Vorstellung der Biere dieser aristokratischen Brauerei in die nächste Runde. Nach den Erfahrungen der letzten Biere erwarte ich natürlich keine Überraschungen durch wilden Aromahopfen – vielmehr ist bodenständige, solide Braukunst zu erwarten.
In der typischen Halbliterflasche erreicht mich dieses Bier aus Bayern im momentan sehr heißen Wien. Eigentlich ist so ein Bier doch genau das Richtige für eine abendliche Grillpartie. Zumindest würde mir Grillgut als Foodpairing zu einem soliden Export spontan einfallen.
Fürsten Export – Bodenständiges aus Bayern
Optisch klar und ungetrübtes Goldgelb. Obenauf ein weißer, weniger stabiler Schaum. Die Nase hat kräftigere getreidige Aromen zu bieten. Dazu eine präsente Süße und grasige hopfige Töne.
Es geht in einen süßlich malzigen Start, im Verlauf wird dieses Bier dann stiltypisch etwas herber. Der Körper ist vergleichsweise schlank ausgefallen. Begleitet von einer spritzigen Kohlensäure
Der Nachtrunk hält ein längeres malzbetontes Finish bereit. Von Süße geprägt gibt es nochmal kräftige getreidige Noten. Insgesamt kommt für meinen Geschmack der Hopfen etwas zu kurz und spielt kaum eine Rolle in diesem Bier. Trotzdem bodenständig und unaufgeregt. Solide bayerisch eben.
Prost, Cheers und Ahoi
proBIER-Wertung: | ![]() |
Alkohol: | 5,2 Vol% |
Stammwürze: | keine Angaben °P |
Bittereinheiten: | keine Angaben IBU |
Trinktemperatur: | 7 – 9 °C |
Bierstil: | Export |
Anschrift: | Fürst Wallerstein Brauhaus Berg 78 86757 Wallerstein Deutschland +49-9081-7075 brauhaus@fuerst-wallerstein.de www.fuerst-wallerstein.de |