GösserBräu folgt auf Brandauers Bierhaus in Mauer
Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der bierigen Eröffnungen. Im 23. Wiener Gemeindebezirk im Schloss Mauer beherbergte es seit 2003 Brandauer’s Bierhaus, das im Herbst 2013 mit einem neuen, modernen Restaurantkonzept in die Wiener Mariahilfer Straße übersiedelte. Die Brau Union, der das Gebäude gehört, entschied das Lokal als “GösserBräu Mauer” fortan in die Hände von Gerald Schedl zu übergeben, der seit 2011 gemeinsam mit Christian Tischler auch das GösserBräu in Wien Ottakring führt.
Das historische Gebäude wurde in den Jahren 1883-1885 von Dr. Anton Ritter Oelzelt, dem ältesten Sohn des Hofbraumeisters Anton Oelzelt Ritter von Newin, im Renaissance-Stil errichtet. 1913, vor genau 100 Jahren, wurde das Gebäude mit der Eröffnung des Park Café Mauer erstmals gastronomisch genutzt.
Exklusives Gösser Braufrisch Bier und Alt-Wiener Küche
Neben der gesamten Palette an Gösser Bieren vom Fass kommen die Gäste hier exklusive in den Genuss von Gösser Braufrisch, das frisch vom Schautank gezapft wird. Das Küchenkonzept wird ganz auf traditionelle österreichische Brauhausküche mit Klassikern aus der Alt-Wiener Küche ausgerichtet sein. Von Montag bis Freitag werden zwei verschiedenen Mittagsmenüs – wahlweise mit oder ohne Fleisch – angeboten.
Auch Weinliebhaber sind herzlich willkommen, denn obwohl es eigentlich ein Bierlokal ist soll auch Wein zukünftig im GösserBräu angeboten werden.
GösserBräu im Schloss Mauer
Gesslgasse 4
1230 Wien
+43-1-887 45 67
info@goesserbraeuwien.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Sonntag von 08.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Durchgehend warme Küche bis 23.00 Uhr