Golser Bier – Rotgold – Das Bierkalender Türchen #20
Heute geht es ins Burgenland an den Neusiedler See in die Gemeinde Gols. Die Gegend dort ist eher für den Weinanbau bekannt und hat hier einige Spitzenprodukte zu bieten. Vielleicht gerade deshalb ist die 2008 gegründete Brauerei als “kleines gallisches Dorf” in mitten der dortigen Winzer so erfolgreich und beliebt.
Als Familienbetrieb brauen Vater Harald Sautner und Sohn Markus hier Biere von Märzen bis Weißbier und bieten auch eigene Bierbrände für diejenigen an, die eher dem hochprozentigen zugetan sind. Auch kann man die Brauerei in Gols besuchen und besichtigen (Anmeldung erforderlich).Ich persönlich mag das helle Weißbier extrem gerne. Immer wieder aber macht die Golser Brauerei mit neuen Kreationen auf sich aufmerksam, so auch mit dem Bier, um das es heute geht, das “Rotgold”, einem Wiener Lager. Dann mal los:
Der Name dieses Bieres ist nun wirklich Programm. Mit einer tiefroten etwas kupfernen Farbe bekommt man es hier mit einer Farbgebung zu tun, die man nicht oft ins Glas bekommt. Ungetrübt und klar mit einem feinen, leicht rötlich cremefarbenen und wenig stabilen Schaum obenauf.
In der Nase intensive Malzaromen mit leichten Röstnoten und eine angenehme süßlich Fruchtigkeit, die mich an dunkle Beeren erinnert hat.
Von der Fruchtigkeit ist im Antrunk nur sehr dezent noch etwas zu spüren, dafür kommen bei diesem sehr süffigen Bier die süßen Malztöne gut zur Geltung. Erste dezente Röstnoten machen sich bemerkbar. Herrliches cremiges Mundgefühl mit perfekter Rezenz.
Ein mittlerer Körper bildet sich aus und wird nur etwas von der für meinen Geschmack etwas zu intensiven prickelnden Kohlensäure gestört.
Mit deutlichen Röstnoten geht es in den von Malzsüße dominierten Nachtrunk, der so auch lange ausklingt. Hopfig bittere Auftritte bleiben bei diesem Bier aus.
Dieser Artikel gefällt Ihnen?
Dann “liken” Sie bitte die proBIER! Seite bei Facebook
www.facebook.com/probierbuch