
#polishbeerfriday mit dem Dolarnik von Browar Lasowiak
Am heutigen #polishbeerfriday steht ein American Pale Ale namens Dolarnik auf dem Programm. Ich habe die Flasche vom Wroclawski Festival Dobrego Piwa im Juni vom Stand von Browar Lasowiak mitgebracht und möchte Euch dieses Bier natürlich nicht vorenthalten.
Browar Lasowiak dürfte eine der jüngeren Brauereien des Landes sein. Angeblich war man erst seit 3-4 Monaten am Start. Wir hatten etwas Verständigungsprobleme – was nicht zuletzt daran liegt, dass ich gar kein Polnisch spreche.
Jedenfalls war man sehr freundlich zu mir – leider hat eine Flasche von Lasowiak – ein Burton Ale – den Flug nicht überlebt. Ich hätte die gerne mit Bierzauberer Günther Thömmes getrunken. Muss ich also nochmal hin.
Lasowiak und Dolarnik
Aber wichtig ist ja auch im Glas und das werde ich heute mit dem American Pale Ale Dolarnik einmal testen.
Aussehen: tief goldene Farbe, getrübt, mittlerer weißer Schaum
Aroma: Zitrusfruchtig, etwas Malzsüße
Antrunk: Zitrussig, Hopfenbittere, Orange, Trocken, angenehm süffig
Körper: mittlerer Körper, durchschnittliche Kohlensäure, cremige Textur
Nachtrunk: Etwas strohig werdender, Zitrusfrucht bleibt, noch trockener dadurch Bitterer
Ich bin ehrlich: Ein bisschen mehr Körper würde dem Bier gut tun, aber für den Sommer einfach gut.
Prost, Cheers und Ahoi
proBIER-Wertung: | ![]() |
Alkohol: | 5,4 Vol% |
Stammwürze: | 13,5 °P |
Bittereinheiten: | 35 IBU |
Trinktemperatur: | 5 – 7 °C |
Bierstil: | American Pale Ale |
Anschrift: | Browar Lasowiak Jata 18 37430 Jeżowe Polen +48-510-545437 browarlasowiak@gmail.com https://facebook.com/BrowarLasowiak |