Die Ottakringer Braukultur-Wochen sind zurück!
Seit gestern Abend ist Ottakring wieder der Hotspot für Bierliebhaber: Bis zum 29. August bieten die Ottakringer Braukultur-Wochen bereits zum 6. Mal außergewöhnlichen Biergenuss mitten in der Stadt. In diesem Jahr wird die Veranstaltung noch getoppt: In neun Wochen sind mehr als 150 Biere zu verkosten, es gibt jede Menge Livemusik, ein vielfältigeres Speisenangebot, einen Biergarten mit Service und eine erweiterte Sonnenterrasse.
Trotz des durchwachsenen Wetters bei der Eröffnung gestern Abend hat die Vielzahl an Besuchern gezeigt: Die Braukultur-Wochen sind ein Teil Wiens. Matthias Ortner, Vorstand der Ottakringer Brauerei: „Bei und mit den Braukultur-Wochen können wir unsere Biervielfalt präsentieren, unsere Marke erlebbar machen und urbanes Lebensgefühl vermitteln. Unser Ziel ist es, ein Fixpunkt im Veranstaltungssommer der Stadt zu werden und die Wienerinnen und Wiener aller Bezirke als unsere Gäste begrüßen zu können.“ Bei der Eröffnung dabei waren u.a. Stadträtin Ulli Sima, Bezirksvorsteher Franz Prokop und natürlich auch Ottakringer Aufsichtsrats-Chefin Christiane Wenckheim, Engelbert Wenckheim sowie Ottakringer Vorstandsvorsitzender Sigi Menz.
Jeden Donnerstag Ottakringer Bierspezialitäten vom Fass – Eigene „Craft Bier-Area“ für Kreativbiere aus dem Brauwerk und den Gastbrauereien
Die Stars der Braukultur-Wochen sind natürlich die Ottakringer Bierspezialitäten. Jeden Donnerstag gibt es eine Ottakringer Bierspezialität vom Fass. Eröffnet wurde gestern mit einem 50 L Holzfass unfiltriertes Helles aus dem Lagertank. Am 5. Juli ist das Goldfassl Spezial an der Reihe. Für die Kreativbiere aus dem Ottakringer Brauwerk sowie jene der heuer 18 und damit doppelt so vielen Gastbrauereien wurde erstmals eine eigene „Craft Bier-Area“ geschaffen.
Die Gastbrauereien kommen aus Liechtenstein, Deutschland, Estland, England, der Türkei, Italien und Brasilien. Begrüßung und Vorstellung erfolgen immer am Donnerstag und am Montag um 18:00 Uhr. Weiters gibt es jeden Montag ab 18:30 Uhr das wöchentliche Brauwerk-Special zu genießen.
Neues Gastro-Konzept und „Ottakringer Fassgarten” mit Service
Auf dem Ottakringer Brauereigelände wird heuer noch mehr genussvolles Miteinander erlebbar: Der neu gestaltete Gastro-Bereich bietet mehr Vielfalt, mehr Stände und mit dem „Ottakringer Fassgarten” erstmals auch einen Biergarten mit Service. Und wer es sich ganz gemütlich machen will, kann sich auf die erweiterte Sonnenterrasse zurückziehen. Zudem gibt es jede Menge Livekonzerte und mehr Unterhaltungsprogramm wie etwa das beliebte Bierkistlsingen, das in diesem Jahr zwei Mal pro Woche veranstaltet wird.
Die Stunde der Biervielfalt schlägt allen Bierliebhabern, die sich täglich von 17:00 bis 18:00 Uhr durch das reichhaltige Sortiment kosten möchten. Um nur € 1,50- je 0,3L wird dabei Ottakringer Biervielfalt kredenzt.
Wöchentliche Fixpunkte:
Donnerstag: 18:00 Begrüßung der Gastbrauerei & Bieranstich
Freitag: ab 16:00 Kinderbetreuung; Brauerei Führungen 16:30 DE / 18:00 ENG / 19:30 DE; Livemusik 19:00
Samstag: ab 16:00 Kinderunterhaltung; 18:00 Bierkistlsingen
Montag: 18:00 Begrüßung der Gastbrauerei; 18:30 Angezapft Brauwerk-Special
Dienstag: Brauerei Führungen 16:30 DE / 18:00 ENG / 19:30 DE; 18:00 Bierspiele
Mittwoch: 18:00 Bierkistlsingen
Mehr Infos zu Bieren, Kulinarik und Programm unter: www.ottakringer.at
Copyright Fotos: Ottakringer Brauerei / Martin Hörmandinger