1. Home
  2. proBIER Aktuell
  3. Was wurde eigentlich aus…? Stone Brewing
Was wurde eigentlich aus…? Stone Brewing

Was wurde eigentlich aus…? Stone Brewing

0

Auch wenn das mit Berlin wohl mehrfach anders gedacht war, aber selbst nach der Übergabe der Großbrauerei an Brewdog scheint der Plan in Berlin weiter zu brauen inzwischen auch still und leise verworfen worden sein.

Stattdessen kommen die Biere offenbar wieder aus Kalifornien und hier gehen One Pint und Stone Brewing nun einen gemeinsamen Weg.

Alle Stone Brewing Biere aus den USA werden ab sofort durch One Pint in Deutschland und weiteren europäischen Ländern verfügbar sein. Die Zusammenarbeit wird das Markenportfolio um alle, in den USA gebrauten Stone Brewing Biere, erweitern.

„Dies ist eine sehr positive Veränderung für uns“, erklärt Greg Koch, Stone Brewing Executive Chairman und Co-Founder. „Wir bleiben engagiert auf dem deutschen Markt. Mit One Pint haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte und Philosophie teilt. Wir freuen uns darauf mit One Pint zusammen eine breite Vielfalt unserer US Biere mit den Craft Beer Fans zu teilen.“

„Wir freuen uns auf ein neues Kapitel für Stone Brewing in Deutschland und sind begeistert One Pint als Partner gewonnen zu haben“, ergänzt Sascha Brand, Director of International Markets für Stone Brewing. One Pint Brands CEO & Co-Founder Bjarne Mark Hoier ist ebenfalls hoch erfreut: „Wir sind sehr glücklich, dass wir unseren Kunden ab sofort die originalen Stone US-Biere anbieten können und freuen uns darauf, diese Markenikone in Deutschland weiter aufzubauen.“

One Pint startet ab heute mit dem Verkauf der Stone Brewing Biere in den Gebinden Dose und Fass.

Besonders auf das Kollab-Bier mit Metallica – Enter Night Pilsner – freut man sich im Hause One Pint. Da man bereits Biere der Bands Iron Maiden und Motörhead im Portfolio führt, wird es nun also noch musikalischer in Handewitt.

Wir bleiben dran und schauen mal wie die Story der eigentlich sehr beliebten Biere mit dem Gargoyle weitergeht. Zumindest gut zu wissen, dass es nicht vorbei ist mit den Stone Bieren in Europa

Prost, Cheers und Ahoi!

PS: Gerade erreicht uns auch noch die Meldung, dass Stone Brewing seinen Taproom in Shanghai geschlossen hat. Sicher kann man das auf die momentane Situation in China schieben bei der die Leute sicher andere Dinge zu tun haben als ein Bier trinken zu gehen, aber es ist wohl auch so, dass Stone sein Geschäft sukzessive wieder nach Kalifornien konzentriert.