
So schaun´ Sieger aus – Austrian Beer Challenge – Preisverleihung Teil 1
Am gestrigen Abend wurde nicht nur offiziell und in feierlichem Rahmen die erste “Vienna Beer Week” in Brandauers Schloßbräu eröffnet, sondern auch die erste von insgesamt zwei Preisverleihungen der Austrian Beer Challenge (BierIG Staatsmeisterschaft) vorgenommen.
Bei der Austrian Beer Challenge waren erstmals alle gewerblichen Brauereien und Hobbybrauer in Österreich aufgerufen ihre Biere einzusenden und damit am Wettbewerb teilzunehmen. Die Meisterschaft selbst fand dann am 25. – 26. 9. 2015 im Goldfasslmagazin der Ottakringer Brauerei statt.
Eine Fachjury aus 50 Personen hat dann die Biereinreichungen verkostet und bewertet. Insgesamt wurden 424 Biere (davon 196 Biere gewerblicher Brauereien und 228 Biere von Hobbybrauern) zur Teilnahme von 39 gewerblichen Brauereien und 65 Hobbybrauern eingereicht.
Die Sieger der gewerblichen Brauereien – von denen fast alle persönlich gekommen waren – konnten dann im Rahmen der Veranstaltung ihre Preise entgegennehmen. Und viele Siegerbrauereien gingen nicht nur mit einem Preis nach Hause. Abräumer des Abends waren aber sicher das Geroldinger Brauhaus, das Brauhaus Gusswerk, Brew Age und die Brauerei Baumgartner, die mit insgesamt je 4 Urkunden nach Hause gehen durften.
Andere Brauereien, wie die Hirter Brauerei, die Brauerei Ried oder die Brauereien Stiegl, Raschhofer und erneut Brew Age (zusammen mit Schwarzbräu) sahen ihre Biere innerhalb kürzester Zeit zum zweiten Mal prämiert, denn erst in der vergangenen Woche wurden diese Brauereien mit dem “European Beer Star” in Deutschland ausgezeichnet.
Die Siegerehrung der Hobbybrauer findet übrigens am 21.11.2015 15:30 im Rahmen des Craft Bier Fest Wien statt.
proBIER! gratuliert allen Gewinnern ganz herzlich.
Titelfoto: © BierIG – Simon Rainsborough
Ergebnisse der gewerblichen Brauereien:
Kategorie / Bierstil | Brauerei | Biername | |
Amerikanische Ales | 1 | Brew Age / Schwarzbräu | Nussknacker |
2 | Brew Age | Hopfenauflauf | |
3 | Privatbrauerei Erzbergbräu | DreiHops Styrian Pale Ale | |
Bockbiere untergärig | 1 | Geroldinger Brauhaus | Maibock |
2 | Brauerei Gratzer | Diana | |
2 | Geroldinger Brauhaus | Festbock | |
Europäische Ales | 1 | Brauwerk | Hausmarke 1 – Blond |
2 | Stiegl Hausbrauerei | Pausenbrot | |
3 | Bruckners Bierwelt – Erzbräu | Imperial Ale | |
Export- und Festbiere | 1 | Brauerei Hirt | Hirter 1270 |
2 | Medl-Bräu | Märzen | |
3 | Bierschmiede | Werkstück | |
IPA | 1 | Brauerei Gusswerk | Bio-Nicobar I.P.A. |
2 | Brew Age | Affenkönig | |
3 | Brew Age | Dunkle Materie | |
Kreativbiere (Frucht, Gewürz) | 1 | Brauerei Gusswerk | Demeter-DEODATO |
2 | Geroldinger Brauhaus | Wipferl | |
3 | Wiedenbräu | MarillenWit | |
Kreativbiere (Holzfass, Sauer, Rauch) | 1 | Brauerei Ried | Rock me Hard |
2 | Geroldinger Brauhaus | Rauchbock | |
2 | Lichtenthaler Bräu | Brettanomyces Saison | |
Lagerbiere Dunkel | 1 | Brauerei Ried | Rieder Schwarzmann |
2 | Brauerei Schnaitl | Stille Nacht Jahrgang 2015 | |
3 | Bierschmiede | Rotglut | |
Leichte Lagerbiere und Münchner Helle | 1 | Pannonia Brauerei Gols | Golser Premium |
2 | Brauerei Jos. Baumgartner | Baumgartner Märzen | |
3 | Brauerei Gratzer | Johann | |
Pils | 1 | Brauerei Jos. Baumgartner | Baumgartner Pils |
2 | Trieb-Bräu | Pils IBU 36 | |
3 | Brauerei Schnaitl | Schnaitl Pils de luxe | |
Stouts und Porter | 1 | Xaver Brauerei | Xaver Stout |
2 | Brauerei Gusswerk | Bio-Schwarze Kuh | |
3 | Bierschmiede | Amboss | |
Weizen- und Roggenbiere, Weizenböcke | 1 | Brauerei Jos. Baumgartner | Weisse dunkel |
2 | Brauerei Jos. Baumgartner | Weisse hell | |
3 | Biermanufaktur LONCIUM | Dunkler Weizenbock | |
Wiener Lager | 1 | Ramp´n Bräu | Amber Rabbit |
2 | Brauerei Gusswerk | Bio-Wiener Lager | |
3 | Allander Stierkoglbräu | Wiener Mischung |